
Was die Wolf-Schneider-KI kann
Du schreibst einen Text, sei es eine Mail, einen Artikel, eine Bewerbung, und stell dir vor, es gebe ein Tool, das korrigiert, was du falsch geschrieben hast, wäre das nicht schön? (mehr)von Cordt Schnibben

Wie Feedback die WSKI besser macht
Wie können Maschinen vom Menschen lernen, die menschliche Sprache besser zu beherrschen als Menschen; wie können Computer die Intelligenz von Wolf Schneider zu künstlicher Intelligenz umformen, die von nun an Texte so redigiert, wie er es getan hätte? (mehr)von Benedikt Falkenstein
Wähle aus unserem Kursangebot
- Lehrstufe 1Was ist Journalismus?
- Lehrstufe 2Was ein Journalist können muss
- Lehrstufe 3Was ein Journalist können sollte
- Lehrstufe 4Was gute Journalisten können
Das Große im Kleinen – Die Lokalreportage
Workshop 133 - Online
Eine Lokalreportage ist die Möglichkeit, dem Publikum Menschen, Zusammenhänge und Ereignisse so zu zeigen, dass sie sie vor Augen haben und miterleben und die Chance, Wirklichkeit als Geschichte zu erzählen. Welche Bedingungen es dafür braucht darüber sprechen Anna Lena Mösken und Manuela Müller von der Freien Presse.

Menschen und Szenen beschreiben
Workshop 242 - Online
Wie beschreibt man Menschen so, dass sie im Text lebendig werden – ohne sie mit Adjektiven zu erschlagen? Im Workshop zeigen Barbara Hardinghaus und Ariel Hauptmeier, warum Personenbeschreibungen nicht durch Vollständigkeit überzeugen, sondern durch Auswahl. Und weshalb der subjektive Blick kein Mangel, sondern eine Stärke ist.

Fesselnde Stories aus Akten
Workshop 379 - Online
In diesem Workshop zeigen Tina Kaiser und Marc Neller, wie man in unübersichtlichen Dokumenten Menschen findet, die eine Geschichte tragen können, und wie man diese Protagonisten crossmedial inszeniert – ohne die Fakten zu verwässern.

High Noon: Melanie Amann Vs. Ulf Poschardt
Workshop 460 - Online
Die Debattenkultur in Deutschland ist geprägt von in sich geschlossenen Blasen. Das Gesprächsformat „High Noon“ soll das aufbrechen, indem jeweils zwei Kontrahenten mit sehr unterschiedlichen Standpunkten zwei Stunden lang moderiert zu einem kontroversen Thema streiten. In der ersten Folge streiten Melanie Amann und Ulf Poschardt.

Das denken unsere Nutzer:innen über die WSKI
REPORTER2GO Podcast der Reporterfabrik
Podcast der Reporterfabrik